Roland Färber
Facharzt für Innere Medizin
Diabetologe (LÄK), Adiposiologe (DDG/DAG), Geriatrie
Roland Färber
Facharzt für Innere Medizin
Diabetologie, Notfallmedizin, Geriatrie
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir freuen uns, dich auf unserer HOMPAGE begrüßen zu dürfen.
Als Inhaber-geführte Einzelpraxis (damit wirtschaftlich eigenverantwortlich) sind wir eine zunehmend seltene Spezies, die du in den nächsten Jahren nur noch vereinzelt antreffen wirst.
Seit 1998 hat sich unsere Praxis kontinuierlich zu einem kompetenten Gesundheitspartner im Saar/Pfalz Kreis entwickelt, so dass wir im Juli 23 unser 25-jähriges Jubiläum feiern durften.
Wir sind ein regelmäßig fortgebildeten Team, das dich in hausärztlichen wie auch internistischen Fragen begleiten und beraten wird.
Digitalisierung ist für uns selbstverständlich. Seit 1998 werden unsere Patienten digital verwaltet, so dass wir seitdem für uns alle CO2 einsparen. Wir begreifen künstliche Intelligenz (KI) als Chance dich weiterhin individuell mit der Zeit, die du benötigst, behandeln zu dürfen, wissen aber soweit derzeit möglich auch um deren Gefahr und verweisen auf die bereits 1972 veröffentlichen Daten über „Die Grenzen des Wachstums- Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit“.
Als internistische Hausarztpraxis mit Schwerpunkt im Bereich Diabetes und Übergewicht und Fachkompetenz im Bereich Schlafmedizin (Polygraphie) und Angiologie (Duplex Halsgefäße) sowie präventiver Medizin sind wir mit 4 medizinischen Fachangestellten (2 Diabtesberaterinnen DDG + 1 NÄPA (nicht ärztliche Praxisassistenten ausgebildet auch für Hausbesuche, 1 MFA) sowie 1 Wundassistentin DDG) und 2 top auszubildenden medizinische Fachangestellte auf die hausärztliche und internistische Behandlung von Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1, Typ 2 und Typ 3 sowie Schwangerschaftsdiabetes besonders spezialisiert und bieten eine umfassende individuelle Betreuung inklusive regelmäßiger Einzel- als auch Gruppen- Schulungen.
Regelmäßige Prävention inkl. Impfcheck, Gesundheitsuntersuchung, Krebsvorsorge und Hautscreening als auch Schlafapnoescreening und Ultraschall-Gefäßdiagnostik sind uns ein großes Anliegen.
Wir sind sehr stolz darauf dir noch ein so breites Portfolio einer Allgemein-Internistischen Betreung mit langjähriger ärztlicher Erfahrung seit 1988 anbieten zu dürfen.
Tägliche Infektions- Sprechstunde
Die tägliche Infektions-Sprechstunde ist derzeit glücklicherweise bzgl. Corona bzw. Covid nicht mehr erforderlich.
Die Aktivität aller Erkältungskrankheiten liegt derzeit (48.Woche) dennoch weiterhin auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Die Zahl schwer
verlaufender Atemwegsinfektionen ist niedrig und liegt teilweise unter dem Niveau der Vorjahre.
Die
pfälzische „Freck“ wird seit Juli 2024 hauptsächlich durch Rhinoviren und SARS-CoV-2 bestimmt.
In
den letzten Wochen war die SARS-CoV-2-Aktivität
rückläufig.
Terminvereinbarung:
bitte nur nach online- oder anderer Voranmeldung.
Online Termin buchen
Sie können nach einer kurzen Registrierung sowohl Termine beim Arzt als auch Diabetesberaterin direkt über unsere Internetseite vereinbaren.
Wir bieten dir in Zweibrücken und Umgebung eine umfassende hausärztliche Versorgung, insbesondere Lymphologie, Palliativmedizin, Notfallmedizin und als kardiovaskulärer Präventivmediziner (DGPR).
Als diabetologische Schwerpunktpraxis sind wir spezialisiert auf die Behandlung und Schulung von Patienten mit Diabetes mellitus (Typ 1 und Typ 2). Die Praxis wird zertifiziert von der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG).
Wir bieten eine breite Palette an diagnostischen Verfahren, wie z.B. Ultraschall/Sonographie, Laboruntersuchungen, Polygraphie/Schlafapnoe, Krebsvorsorgeuntersuchungen oder Demenzabklärung.
Corona News
IMPFUNG (Grippe und Coronavirus)
Impfen bleibt der entscheidende Schritt auf dem Weg aus der Pandemie.
TEST auf COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)
Wir führen für symptomatische Patienten (respiratorische Symptome, Riechstörungen, Fieber …) als auch asymptomatische Patienten wie z.B. Reiserückkehrer oder andere Gründe PCR-Tests (Ergebnis nach 24 – 48 Stunden) als auch Antigen-Schnelltests (Ergebnis nach 15 – 30 min) entsprechend der nationalen Teststrategie durch.
Praktische Empfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft zum Diabetes-Management bei Patientinnen und Patienten mit einer COVID-19-Erkrankung
Stellungnahmen der Deutschen Diabetes Gesellschaft 06.04.2020 Diabetes mellitus und kardiovaskuläre Erkrankungen stelleneine der häufigsten Komorbiditäten bei Menschenmit einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 dar.
RKI – Informationen COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)
Auf dieser Seite des Robert-Koch-Instituts erhalten Interessierte zuverlässige aktuelle Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html